Termin vereinbaren:

 +43 316 675994

Dr. Mark Ebersbach – Professionelle Mundhygiene in Graz

Durch richtige Prophylaxe lassen sich viele Zahnerkrankungen verhindern. Zu den vorbeugenden Maßnahmen zählen eine professionelle Mundhygiene in unserer Praxis in Graz, die richtige häusliche Zahnpflege, regelmäßige Kontrollbesuche beim Zahnarzt und eine gesunde Ernährung.

Professionelle Mundhygiene

Bei der professionellen Mundhygiene (Karies – und Parodontitis-Prophylaxe) werden sämtliche weiche und harte Beläge auf den Zahnoberflächen und in den Zahnfleischtaschen mittels spezieller Instrumente entfernt. Sie sollte alle 6-12 Monate durchgeführt werden, unter bestimmten Voraussetzungen auch öfter (etwa bei Neigung zu Parodontitis). Für die Sitzung müssen Sie etwa 60 Minuten Ihrer Zeit einplanen. Bei Kindern wird im Rahmen der Mundhygiene zusätzlich versiegelt und fluoridiert. Gerne geben wir in diesem Zusammenhang auch Ernährungstipps sowie eine Anleitung zum Zähneputzen.

Zahnpflege bei Erwachsenen und Kindern

Neben der Mundhygiene in unserer Praxis in Graz ist auch größtes Augenmerk auf eine gründliche häusliche Zahnpflege zu legen. Diese beginnt bei der Wahl der Zahnbürste und reicht über die richtige Zahnputztechnik bis hin zur Verwendung von Zahnseide, Zwischenraumbürste und Zungenreinigungsbürste bzw. Schaber. Auch eine zahnfreundliche Ernährung spielt eine maßgebliche Rolle beim Schutz der Zähne.

Mundhygiene für Kinder zwischen 10 und 18 Jahren ist 1 mal im Jahr eine Vertragsleistung!

Bei Kindern zwischen 10 und 18 Jahren die in kieferorthopädischer Behandlung sind ist die Mundhygiene 2 mal im Jahr eine Kassenleistung!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.